29. Heilpädagogischer Tag
Mut und Kompetenz in herausfordernden Zeiten
WANN: Freitag, 9. September 2022, von 08:30 - 17:00 Uhr
WO: in Graz, Schloss St. Martin
Volksbildungsheim des Landes Steiermark, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz - Straßgang
08:30 - 09:30 Uhr:
Begrüßung: Mag. Berndt Sussitz (GF Mosaik BuK GmbH)
Impulsreferat: Jennifer Melcher
09:30 - 09:45 Uhr: Pause
09:45 - 12:30 Uhr: Workshops
12:30 - 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 - 17:00 Uhr: Workshops
Jeder Workshop ist ganztags, deshalb ist der Besuch eines Workshops an diesem Tag möglich!
Teilnahmegebühr: € 145.- inkl. Tagungsbericht, inkl. 10% Ust.
Impulsreferat:Mut in herausfordernden Zeiten - Gemeinsam für ein wertschätzendes Miteinander
Die Gesellschaft spaltet sich, Freunde werden zu „anders Denkenden“ und das Thema „Abstand halten“ hat längst das Herz erreicht. Was brauchen wir, um wieder eine Gemeinschaft zu werden, einander zu sehen und gemeinsam stark zu sein? Was hat Mut mit Gemeinschaft zu tun und warum bist gerade du (sind gerade Sie) so wichtig? Ein Schwerpunkt zum Thema Wert-Schätzung.
ReferentIn: Jennifer Melcher
Workshops:
WS1: Positiv für sich und andere
Leitung: Jennifer Melcher
WS2: Kinder mit Störungen der sozial-emotionalen Entwicklung im Vorschulalter erkennen und fördern
Leitung: Mag.a Claudia Kreiner & Mag.a Krista Steinbäcker
WS3: „Wer nicht hören will – braucht EINFÜHLUNG“ - Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit KindernLeitung: Martina Lehofer-Muhr
WS4: Hochbelastete Kinder einfühlsam und ermutigend betreuen und begleiten Leitung: Sabine Felgitsch
WS5: Evolutives Didaktik Training nach der 3B-Methode® - Durch gezielte Bewegungen Kompetenzen erweiternLeitung: Bettina B. Brencic
WS6: Bewegt, Selbstbestimmt und Verbunden - Motopädagogik als Beitrag zur Entwicklung von Kindern in bewegten ZeitenLeitung: Mag.a Veronika Pinter-Theiss