Das Konzept der "Neuen Autorität" nach Haim Omer stellt die Gestaltung einer professionellen Beziehungskultur in den Mittelpunkt. Dabei sind vier Grundbausteine, eine starke Grundhaltung und die Reflexion des eigenen Verhaltens die Basis.
Ziel ist es, im Handeln und Auftreten gestärkt zu sein, sich aus möglichen Ohnmachtsgefühlen zu führen und mit Souveränität und Wohlbefinden im Arbeitsalltag agieren zu können.
Gemeinsam werden anhand von praktischen Beispielen die vier Grundbausteine der Neuen Autorität erarbeitet: PRÄSENZ, UNTERSTÜTZUNG, BEZIEHUNG und SELBSTKONTROLLE. Es wird verdeutlicht welche Haltung diesen Elementen jeweils zugrunde liegt und wie diese auf der Handlungsebene durch Interventionen und unser bewusstes Auftreten deutlich an den Tag gelegt werden kann.
Ziel ist es mit positiver Autorität Sicherheit, Halt und Beziehungsangebote vermitteln zu können und dabei auf das eigene Wohlbefinden und das des Teams zu achten.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Termin: Mi., 24. November 2021, 15 - 18 Uhr
Online über ZOOM