Neu/WEBINAR: Elternarbeit bei Autismus-Spektrum-Störungen
S2156
Die Einbeziehung der Eltern sowie des gesamten Netzwerks um das betroffene Kind herum ist für eine erfolgreiche Unterstützung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus dem autistischen Spektrum sinnvoll und vor allem zielführend. Eltern von Kindern mit einer Autismusspektrumstörung sind häufig großen Belastungen ausgesetzt, wodurch ein erhöhter Bedarf in der Begleitung entsteht.
Im Rahmen des Seminares werden Strategien erarbeitet und Konzepte vorgestellt, wie man Eltern in ihrer Rolle stärken, ihnen Wissen vermitteln kann und sie lernen ihre bereits vorhandenen Ressourcen bestmöglich zu nutzen.
Inhaltlich werden dabei folgende Themen genauer behandelt:
- Psychoedukation und Diagnoseverarbeitung
- Beziehungsaufbau sowie Kommunikation und Kontaktgestaltung
- Auswirkungen der Diagnose auf das familiäre Gefüge
- Hilfestellungen für schwierige Situationen in der Elternarbeit
- Abgleichen von Elternsicht und Sicht der Fachleute
- Familiäre Belastungen und Konstellationen
- Ressourcenarbeit und Zusammenarbeit im Helfersystem
Termin: Mo., 22. Februar 2021, 9 - 17 Uhr
Online über ZOOM
Veranstaltungsort
WEBINAR der Mosaik BuK GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Die eingegebene Anzahl ist ungültig!
Kurs buchen