Fortbildungen Suche Termin im Monat Alle Januar/2021 Februar/2021 März/2021 April/2021 Mai/2021 Juni/2021 Juli/2021 September/2021 Oktober/2021 November/2021 Dezember/2021 Januar/2022 ReferentInnen Alle Amtmann, Dr.in Elfriede Anderle, Mag.ª Carine Avar, Mag.ª Gloria Berger , Dr. Christoph Bernhard, Bakk., Mag.ª Nina Binder , Mag. Wolfgang Birchbauer, Mag.a Petra Bissmann, MBA JoHanna Blok, Nicolette Brencic, Bettina Bucar, Mag.ª Alexandra Castelli , Dr.in med.univ. Christa Dengel, Dieter Dietmaier, Mag.ª Gabriele Dietmaier, Eddaoudi, Mag.a Jaqueline Engel, DSAin Julia Felgitsch, Sabine Fleck, Dipl. LSBin Doris Franz, BEd, Anneliese Friesacher, MMag.a Simone Ganster , Andrea Gekle-Schneeberger, Mag.a Heidi Gewaltschutzakademie, Glaser, Mag.ª MA Paula Göttl, Dr. Christoph Grangl, Mag.ª Silke Grasser, MEd. BEd., Ursula Gröller, MA Richard Guttmann-Klein, Mag. Gerda Hackl, MA Melanie Hechtenberg, Oliver Herker, Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Hiebler-Ragger, BSc MSc, Dr.in Michaela Hollerer , Dr.in Luise Huber, Dipl.Psych. Franz Hutter, Mag.a Dr.in Sonja Hütter, Karin Kahr, Mag.a Barbara Kämpfer, Dipl.-Psych. Thomas Kaschnitz, Dr. Wolfgang Kaschnitz, Dr.in Sylvia Kerbl, Verena Kostoula, Mag.a Olga Krahuletz, Barbara Krauland, Mag.a Gabriela Krbez, Mag.a Margarethe Kreiner, Mag.ª Claudia Kröpfl, Dr. Thomas Kulle, Daniel Lanzl, Helga Lanzmaier-Ugri, Katharina Lehofer-Muhr, Martina Lepolt, Mag.a Doris Lerchbacher , Helmut Malaizier, Karin Mayerhofer, Mag. Martin Mayer-Rönne, Mag.a Dr.in Gundi Meschik, Markus Molitschnig, Ursula Moser , Mag.ª Ilma Möstl, Mag.a Dr.in Sandra Müller, Mag. Robert Namor-Ranegger, Sabine Nebel, MSc, Eva Neubauer, Dr.in Lisa Neugebauer, Mag.a, MSc Christine Ortbauer, Mag.a Carina Pachernegg, Mag.a Katharina Pochat, Mag.a Christine Pöch-Eder, Mag.a Barbara Pörsch, Mag. iur Brigitte Pörsch , DSAin Mag.a Brigitte Preimesberger, Mag.a Petra ProDeMa, Radl , Susanne Reif, Mag.a Dr.in Elisabeth Reinisch, Dr. Lukas Reinwald, Mag.a Doris Rinnhofer, Anna Rotes Kreuz , Rothdeutsch-Granzer , Mag.ª Christina Rühl, Mag.a Sabine Sailer, Mag. Michael Samonig, MSc, Dr.in Heidi Schinko, MSc, Annemarie Schneider, MSc, Mag.ª Judith Sendera , Mag.a Dr.in Alice Sinz, Dr. med. Stefan Skoff, Mag.a Dr.in Mara Söchting , Mag.ª Elisabeth Steinbäcker, Mag.a Krista Steingruber MSc, Peter Stephan, Silvia Szkledar, Mario Trabi , Dr. Thomas Vodouschek, Mag. Renè Wagner, Lukas Wagner, MA, Mag.a Dr.in Daniela Wayd, Ulrike Wedam, Mag.a Uta Weinberger, Dipl.päd.in Veronika Weiss, Christine Weiss, Wolfgang Wieser, Mag. Bernadette Wogg, Mag.a Simone Wölkart-Schlacher, DSAin, Bakk. Phil. Monika Zimmerl, Mag.a Johanna Zimpel, Prof. Dr. André Frank Ort Alle Graz Leoben Gleisdorf Schnellfilter Alter & Pflege Behinderung Kinderbetreuung & Kinder-/Jugendhilfe Psycho-Soziale Schwerpunkte Vortrag Seminar / Workshop BÖP ZWEI und MEHR Workshops/Seminare Ausbildung Heilpädagogischer Tag STLP Ausbildungen / Aufschulungen Startseite Anzeigen Webinar - virtueller Raum Filter entfernen 95 Kurse gefunden Seite 2 von 4 Zurück Weiter Neu/ONLINEVORTRAG: Anderssein und „Fehlverhalten“: Kinder verstehen lernen Nr.: V2125 TypVortrag ReferentInnenSabine Felgitsch BeginnDienstag 23.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren MH Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit – GRUNDKURS Nr.: S2118 TypSeminar / Workshop ReferentInnenAnna Rinnhofer BeginnMittwoch 24.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren Einnässen- und Einkoten – wie Kinder trocken und sauber werden Nr.: V2108 TypVortrag ReferentInnenMag.a Barbara Kahr BeginnDonnerstag 25.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren Baby- und Kinderschlaf in Betreuungseinrichtungen Nr.: V2109 TypVortrag ReferentInnenMag.a Sabine Rühl BeginnDonnerstag 08.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Doppeldiagnose – Psychische Erkrankungen bei Menschen mit Beeinträchtigung - was jetzt? Nr.: S2119 TypSeminar / Workshop ReferentInnenEva Nebel, MSc BeginnDonnerstag 08.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Schon fünf nach zwölf? Zeit- und Selbstmanagement Nr.: S2120 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMario Szkledar BeginnFreitag 09.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren „Ich sehe Dich - Du siehst mich“ - Angehörigengespräche/Elterngespräche wirksam führen Nr.: S2051 TypSeminar / Workshop ReferentInnenKarin Malaizier BeginnMontag 12.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Auswirkungen der Neuen Medien bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen – Eine psychologische Betrachtung Nr.: V2110 TypVortrag ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnDonnerstag 15.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Regulationsstörungen – ADHS – Trotzverhalten im Kleinkindalter Nr.: S2121 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr. Wolfgang KaschnitzMag.a Katharina Pachernegg BeginnFreitag 16.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Neu/WEBINAR: Umgang mit Tod und Trauer Nr.: S2161 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.ª MA Paula Glaser BeginnMontag 19.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Mitteilungen bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung gemäß § 37 B-KJHG – Ein Überblick über die rechtliche Lage und Umsetzung in der Praxis Nr.: S2122 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDSAin Mag.a Brigitte Pörsch BeginnDienstag 20.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Personenzentriertes Arbeiten mit Menschen mit schwerer oder komplexer Beeinträchtigung ohne Sprache Nr.: S2123 TypSeminar / Workshop ReferentInnenNicolette Blok BeginnMittwoch 21.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Wenn Tics und Zwänge den Alltag beherrschen Nr.: V2111 TypVortrag ReferentInnenMag.a Dr.in Sonja Hutter BeginnDonnerstag 22.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Psychosomatik im Erwachsenenbereich Nr.: S2124 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDietmaier BeginnFreitag 23.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Resilienztraining für Führungskräfte und MitarbeiterInnen Nr.: S2048 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDSAin Julia Engel BeginnMontag 26.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Evolutionspädagogik- Die Aufrichtung gegen die Schwerkraft (1. Lebensjahr) - 7 Kompetenzen die jeder kennen sollte Nr.: S2125 TypSeminar / Workshop ReferentInnenBettina Brencic BeginnMittwoch 28.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Erziehung ist (k)ein Kinderspiel - Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken Nr.: V2112 TypVortrag ReferentInnenMag.a Krista Steinbäcker BeginnDonnerstag 29.04.2021 OrtGraz Mehr erfahren Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit dem Schwerpunkt therapeutisches Zaubern Nr.: S2039 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag. Michael Sailer BeginnMontag 03.05.2021 OrtGraz Mehr erfahren Dynamik, Täterstrategien und Interventionsmöglichkeiten bei sexuellem Missbrauch Nr.: S2126 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Johanna Zimmerl BeginnDienstag 04.05.2021 OrtGraz Mehr erfahren Selbstverletzungen im Kindes- und Jugendalter Nr.: S2127 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDipl.-Psych. Thomas Kämpfer BeginnMittwoch 05.05.2021 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Aggression im Internet Nr.: V2113 TypVortrag ReferentInnenLukas Wagner BeginnDonnerstag 06.05.2021 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Wie die Zusammenarbeit mit Angehörigen von Menschen mit Behinderung gelingen kann Nr.: S2159 TypSeminar / Workshop ReferentInnenChristine Weiss BeginnMontag 10.05.2021 OrtGraz Mehr erfahren Bindung und Mentalisierung Nr.: S2128 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr. Christoph Göttl BeginnDienstag 11.05.2021 OrtGraz Mehr erfahren Trauma und Dissoziation Nr.: S2129 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Christine Pochat BeginnMontag 17.05.2021 OrtGraz Mehr erfahren