Fortbildungen Suche Termin im Monat Alle Januar/2021 Februar/2021 März/2021 April/2021 Mai/2021 Juni/2021 Juli/2021 September/2021 Oktober/2021 November/2021 Dezember/2021 Januar/2022 ReferentInnen Alle Amtmann, Dr.in Elfriede Anderle, Mag.ª Carine Avar, Mag.ª Gloria Berger , Dr. Christoph Bernhard, Bakk., Mag.ª Nina Binder , Mag. Wolfgang Birchbauer, Mag.a Petra Bissmann, MBA JoHanna Blok, Nicolette Brencic, Bettina Bucar, Mag.ª Alexandra Castelli , Dr.in med.univ. Christa Dengel, Dieter Dietmaier, Mag.ª Gabriele Dietmaier, Eddaoudi, Mag.a Jaqueline Engel, DSAin Julia Felgitsch, Sabine Fleck, Dipl. LSBin Doris Franz, BEd, Anneliese Friesacher, MMag.a Simone Ganster , Andrea Gekle-Schneeberger, Mag.a Heidi Gewaltschutzakademie, Göttl, Dr. Christoph Grangl, Mag.ª Silke Grasser, MEd. BEd., Ursula Gröller, MA Richard Guttmann-Klein, Mag. Gerda Hackl, MA Melanie Hechtenberg, Oliver Herker, Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Hiebler-Ragger, BSc MSc, Dr.in Michaela Hollerer , Dr.in Luise Huber, Dipl.Psych. Franz Hutter, Mag.a Dr.in Sonja Hütter, Karin Kahr, Mag.a Barbara Kämpfer, Dipl.-Psych. Thomas Kaschnitz, Dr. Wolfgang Kaschnitz, Dr.in Sylvia Kerbl, Verena Kostoula, Mag.a Olga Krahuletz, Barbara Krauland, Mag.a Gabriela Krbez, Mag.a Margarethe Kreiner, Mag.ª Claudia Kröpfl, Dr. Thomas Kulle, Daniel Lanzl, Helga Lanzmaier-Ugri, Katharina Lehofer-Muhr, Martina Lepolt, Mag.a Doris Lerchbacher , Helmut Malaizier, Karin Mayerhofer, Mag. Martin Mayer-Rönne, Mag.a Dr.in Gundi Meschik, Markus Molitschnig, Ursula Moser , Mag.ª Ilma Möstl, Mag.a Dr.in Sandra Müller, Mag. Robert Namor-Ranegger, Sabine Nebel, MSc, Eva Neubauer, Dr.in Lisa Neugebauer, Mag.a, MSc Christine Ortbauer, Mag.a Carina Pachernegg, Mag.a Katharina Pochat, Mag.a Christine Pöch-Eder, Mag.a Barbara Pörsch, Mag. iur Brigitte Pörsch , DSAin Mag.a Brigitte Preimesberger, Mag.a Petra ProDeMa, Radl , Susanne Reif, Mag.a Dr.in Elisabeth Reinisch, Dr. Lukas Reinwald, Mag.a Doris Rinnhofer, Anna Rotes Kreuz , Rothdeutsch-Granzer , Mag.ª Christina Rühl, Mag.a Sabine Sailer, Mag. Michael Samonig, MSc, Dr.in Heidi Schinko, MSc, Annemarie Schneider, MSc, Mag.ª Judith Sendera , Mag.a Dr.in Alice Sinz, Dr. med. Stefan Skoff, Mag.a Dr.in Mara Söchting , Mag.ª Elisabeth Steinbäcker, Mag.a Krista Steingruber MSc, Peter Stephan, Silvia Szkledar, Mario Trabi , Dr. Thomas Vodouschek, Mag. Renè Wagner, Lukas Wagner, MA, Mag.a Dr.in Daniela Wayd, Ulrike Wedam, Mag.a Uta Weinberger, Dipl.päd.in Veronika Weiss, Christine Weiss, Wolfgang Wieser, Mag. Bernadette Wogg, Mag.a Simone Wölkart-Schlacher, DSAin, Bakk. Phil. Monika Zimmerl, Mag.a Johanna Zimpel, Prof. Dr. André Frank Ort Alle Graz Gleisdorf Leoben Schnellfilter Alter & Pflege Behinderung Kinderbetreuung & Kinder-/Jugendhilfe Psycho-Soziale Schwerpunkte Vortrag Seminar / Workshop BÖP ZWEI und MEHR Workshops/Seminare Ausbildung Heilpädagogischer Tag STLP Ausbildungen / Aufschulungen Startseite Anzeigen Webinar - virtueller Raum Filter entfernen 90 Kurse gefunden Seite 1 von 4 Zurück Weiter WEBINAR: Kinder mit ADHS im Vorschulalter Nr.: S2047 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Dr.in Sonja Hutter BeginnMittwoch 27.01.2021 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Gut auf mich selbst achten! Nr.: V2101 TypVortrag ReferentInnenDr.in Lisa Neubauer BeginnDonnerstag 28.01.2021 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: „Ich lass mich nicht unterkriegen!“ Resilienz kennen lernen & Psychische Widerstandskraft stärken Nr.: S2104 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr.in Lisa Neubauer BeginnMittwoch 03.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Gehirn- und kindgerechtes Lernen oder „Wie lernen Kinder?“ Nr.: V2102 TypVortrag ReferentInnenProf.in Mag.a Dr.in Susanne Herker BeginnDonnerstag 04.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren Neu/WEBINAR: Verstehen statt bewerten: Wie Sie Elterngespräche kompetent und souverän führen Nr.: S2154 Typ ReferentInnenSabine Felgitsch BeginnFreitag 05.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Interkulturelle Kompetenzen für die psychosoziale Arbeit Nr.: S2105 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Dr.in Elisabeth Reif BeginnMontag 08.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren Krisenintervention und Psychische Erste Hilfe für Mitarbeiter*innen in Gesundheits- und Sozialberufen Nr.: S2107 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Petra Preimesberger BeginnMittwoch 10.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren Tabuthema „Suizid“ Nr.: V2103 TypVortrag ReferentInnenMag.a Petra Preimesberger BeginnDonnerstag 11.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren Neu/WEBINAR: Elternarbeit bei Autismus-Spektrum-Störungen Nr.: S2156 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Krista Steinbäcker BeginnMontag 22.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: „Tut tot sein weh?“ - Kinder in stürmischen Zeiten begleiten Nr.: S2108 TypSeminar / Workshop ReferentInnen Ursula Molitschnig BeginnDienstag 23.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Die Kleinen mit dem gewissen Extra - Kleinkinder mit Down Syndrom Nr.: S2109 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag. Bernadette Wieser BeginnMittwoch 24.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren Neu/WEBINAR: Auswirkungen der Neuen Medien bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen – Eine psychologische Betrachtung Nr.: S2155 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnDonnerstag 25.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: ELLA – ein Training zur Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenz Nr.: V2104 TypVortrag ReferentInnenDr.in Elfriede AmtmannVerena Kerbl BeginnDonnerstag 25.02.2021 OrtGraz Mehr erfahren Basale Stimulation® in der Behindertenbetreuung und Altenpflege – BASISKURS Nr.: S2111 TypSeminar / Workshop ReferentInnenSabine Namor-Ranegger BeginnDienstag 02.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Konflikt oder Mobbing? – Warum Kinder mobben und welche Rolle Erwachsene spielen Nr.: V2105 TypVortrag ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnDonnerstag 04.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Psychoonkologie im Beratungsalltag Nr.: S2112 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.ª Nina Bernhard, Bakk. BeginnFreitag 05.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren Dokumentation in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung Nr.: S2113 TypSeminar / Workshop ReferentInnenChristine Weiss BeginnDienstag 09.03.2021 OrtGleisdorf Mehr erfahren PRÄSENZ: Gewalt in der Familie Nr.: S2114 TypSeminar / Workshop ReferentInnenGewaltschutzakademie BeginnMittwoch 10.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren Züricher Ressourcenmodell – Was ein Strudelwurm mit Motivation zu tun hat Nr.: V2106 TypVortrag ReferentInnenMag.a Barbara Pöch-Eder BeginnDonnerstag 11.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren ProDeMa® AuPerSys - Personenzentrierte und systemische Gesprächsführung 2021 Nr.: A2101 Typ ReferentInnenProDeMa BeginnDonnerstag 11.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Zieldefinierung und zielorientiertes Arbeiten in der Klient*innenarbeit Nr.: S2115 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDSAin Julia Engel BeginnMontag 15.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren Gewaltfreie Kommunikation - eine Sprache die verbindet Nr.: S2116 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMartina Lehofer-Muhr BeginnDienstag 16.03.2021 OrtLeoben Mehr erfahren Das sprachentwicklungsverzögerte Kind und seine Perspektiven Nr.: V2107 TypVortrag ReferentInnenKarin Hütter BeginnDonnerstag 18.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren Doppel- und Mehrfachdiagnosen bei Kindern und Jugendlichen und Adoleszenten Nr.: S2117 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr. Wolfgang Kaschnitz BeginnFreitag 19.03.2021 OrtGraz Mehr erfahren