NEUER TERMIN: Vorläuferfähigkeiten für das Rechnen

Die Fähigkeiten der Sinneswahrnehmungen im Alter von 4 bis 7 Jahren kennenzulernen und deren Zusammenhänge für den Erwerb des Rechnens zu verstehen sind die Inhalte des Vortrages. Welche Risikofaktoren gibt es, welche Spiele haben sich in der Arbeit mit den Kindern (aus zwanzigjähriger Erfahrung) bewährt und wie kann man Bekanntes noch zielgerechter einsetzen, um einer eventuellen Rechenschwäche entgegenzuwirken.
Durch die praktischen Umsetzungsbeispiele wird es den PädagogInnen ermöglicht, ein breiteres Angebot zur Förderung der frühen mathematischen Bildung anbieten zu können.

Zielgruppe:
KindergartenpädagogInnen, aber auch für PädagogInnen aus dem Hort oder der Schulassistenz, die sich für den Bereich der frühen mathematischen Bildung interessieren.

Termin: Do., 16. März 2023, 15 - 18 Uhr (3 UE)
Do, 07.12.2023, 15:00 Uhr € 20,00 € 25,00 V2304 3 UE
+ -
Buchen

Veranstaltungsort

Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Kurs buchen
Kurs buchen Mitarbeiter € 20,00Normalpreis € 25,00 3 UE

Heil- und Sonderpädagogin; Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin; Lehrveranstaltungen für PädagogInnen für: Land Stmk. / Stadt Graz / Pädagogische Hochschule Steiermark; Referentin für frühe mathematische Bildung (nach Prof. Preiß); Elternbildungsvorträge; 20 Jahre Erfahrung im Training bei Lese-, Schreib-, und Rechenschwierigkeiten; Obfrau vom gemeinnützigen Verein Präventionsteam Schultüte: www.vereinschultuete.at