Je nach Veranstaltungsart gibt es unterschiedliche Stornobedingungen, welche
auch auf den jeweiligen Anmeldeformularen angeführt sind.
Grundsätzlich gilt:
- Stornierungen können nur in schriftlicher Form akzeptiert werden.
- Nicht-Einzahlen der Seminargebühr (ohne Abmeldung/Stornierung) oder
Nicht-Erscheinen ist KEINE automatische Abmeldung/Stornierung.
- Um Stornogebühren zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, rechtzeitig
eine Ersatzperson zu nennen die Ihren Platz übernimmt.
Vorträge und Seminare/Workshops:
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn können Sie Ihre Anmeldung kostenlos
stornieren. Nach Ablauf dieser Frist kommt der gesamte Betrag als Stornogebühr zu Tragen.
Unterstützung bei der Basisversorgung:
Bis 14 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 40 % der
Teilnahmegebühr. Bei späterer Stornierung wird die gesamte Teilnahmegebühr
verrechnet.
Heilpädagogischer Tag:
Beim Heilpädagogischen Tag gibt es eine festgelegte Frist für kostenfreie
Abmeldungen. Diese ist auf dem Anmeldeformular des jeweiligen Heilpädagogischen
Tages bzw. unter "Wichtige von A-Z" angeführt. Nach Ende der Anmeldefrist bis zwei Wochen vor der Veranstaltung
beträgt die Stornogebühr 40%. Bei späterer Stornierung wird die gesamte
Teilnahmegebühr verrechnet.