FortbildungenHäufig gestellte Fragen zuAnmeldung, Bezahlung, Storno und Ablauf Suche Termin im Monat Alle März/2023 April/2023 Mai/2023 Juni/2023 Oktober/2023 November/2023 Dezember/2023 ReferentInnen Alle Annunciato , Prof. Dr. (BRA) Nelson Arnold, MA, Andrea Avar, Mag.ª Gloria Beran , Mag.a Christina Brencic, Bettina B. Burock , Mag.a Claudia Castelli , Dr.in med.univ. Christa Dengel, Dieter Dietmaier, Mag.ª Gabriele Dobrowsky, MA, Stephanie Dunitz-Scheer, Univ.Prof.in Dr.in med. Marguerite Engel, DSAin Julia Felgitsch, MSc, Sabine Friesacher, MMag.a Simone Gens, Dipl.päd.in Hannelore Geyerhofer, Mag. Stefan Gößnitzer, Mag.a Gabriele Grangl, Mag.ª Silke Grasser, MEd. BEd., Ursula Gruber BA, Marion Hafen , Mag.a Roswitha Herker, Reg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Hochreiter, Mag.a Birgit Hollerer, MSc , Karin Holzer, MA, Angelika Hutter, Mag.a Dr.in Sonja Hütter, Karin Ingolitsch-Aigner, Mag.a Karin Kämpfer, Dipl.-Psych. Thomas Kaschnitz, Dr. Wolfgang Kaschnitz, Dr.in Sylvia Kessler , Tanja Kostoula, Mag.a Olga Krahuletz , Barbara Kreiner, Mag.a Claudia Kröpfl, Dr. Thomas Kulle, Daniel Lehofer-Muhr, Martina LÖSUNGSMITTEL / ProDeMa, Malaizier, Karin Mayer BA, Monika Mayer-Rönne, Mag.a Dr.in Gundi Melcher, Jennifer Meschik, Markus Namor-Ranegger, Sabine Pachernegg, Mag.a Katharina Pinter, Sibylle Pinter-Theiss, Mag.a Veronika Pochat, Mag.a Christine Pöch-Eder, Mag.a Barbara Pörsch , DSAin Mag.a Brigitte Preimesberger, Mag.a Petra Rath-Knittelfelder, Marianne Reif, Mag.a Dr.in Elisabeth Reinisch, Dr. Lukas Reinwald, Mag.a Doris Rohwetter, Angelika Rothdeutsch-Granzer , Dr.in Christina Rühl-Krainer, Mag.a Sabine Sailer, Mag. Michael Samonig, MSc, Dr.in Heidi Sarto-Jackson , Dr.in Isabella Schwarzfurtner, Mag.a Damaris Skoff, Mag.a Dr.in Mara Söchting , Mag.ª Elisabeth Spindler, MA, Mag. Peter Stadlbauer-Mtetwa, Gudrun Steinbäcker, Mag.a Krista Stephan, Silvia Stöger, Sabine Streit, Dr. Philip Szkledar, Mario Thamer , Mag.a Jasmin Ulrich, Mag.a Raphaela Irene Vodouschek, Mag. Renè Wagner, MSc, Lukas Weinberger, Dipl.päd.in Veronika Weiss, Christine Wieser , Mag.a Bernadette Zeidler, MA, Bettina Zimmerl, Mag.a Johanna Schnellfilter Alter & Pflege Behinderung Kinderbetreuung & Kinder-/Jugendhilfe Psycho-Soziale Schwerpunkte Vortrag Seminar / Workshop BÖP ZWEI und MEHR Heilpädagogischer Tag STLP Webinar - virtueller Raum Filter entfernen 86 Kurse gefunden Seite 1 von 4 Zurück Weiter Umstellung! Nun ONLINEVORTRAG: Eigenständiges Handeln und Konfliktbewältigung bei Kindern fördern: Streiten lernen - Wie geht das? Nr.: V2305 Typ ReferentInnenSabine Felgitsch, MSc BeginnDonnerstag 30.03.2023 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Gesunde Stressbewältigung mit Bewegung Nr.: VO2315 TypVortrag ReferentInnenSibylle Pinter BeginnMittwoch 12.04.2023 Ort Mehr erfahren Wunderwuzzi FÜHRUNGSKRAFT!?! Nr.: S2311 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDSAin Julia Engel BeginnDonnerstag 13.04.2023 OrtGraz Mehr erfahren Nähe und Distanz in der Begleitung von Menschen mit Behinderung Nr.: S2313 TypSeminar / Workshop ReferentInnenChristine Weiss BeginnDienstag 18.04.2023 OrtGleisdorf Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Handgesten als hilfreiche Unterstützung im Spracherwerb Nr.: VO2316 TypVortrag ReferentInnenKarin HütterMag.a Karin Ingolitsch-Aigner BeginnDienstag 18.04.2023 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Konflikt oder Mobbing? Warum Kinder mobben und welche Rolle Erwachsene spielen Nr.: VO2317 TypVortrag ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnMittwoch 19.04.2023 Ort Mehr erfahren Verweigerungsverhalten bei Menschen mit Beeinträchtigungen Nr.: S2314 TypSeminar / Workshop ReferentInnenSilvia Stephan BeginnMittwoch 19.04.2023 OrtGraz Mehr erfahren Umstellung! Nun ONLINEVORTRAG: Essstörungen: Altersgruppe 0 bis 5 Jahre Nr.: V2306 Typ ReferentInnenUniv.Prof.in Dr.in med. Marguerite Dunitz-Scheer BeginnDonnerstag 20.04.2023 Ort Mehr erfahren Ansätze in der Sozialpsychiatrie Nr.: S2315 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Raphaela Irene Ulrich BeginnFreitag 21.04.2023 OrtGraz Mehr erfahren Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch Nr.: S2316 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Johanna Zimmerl BeginnMontag 24.04.2023 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: „Ein Skill für alle Fälle“ – Umgang mit dysfunktionalem und unerwünschtem Verhalten Nr.: SO2305 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr.in Sylvia Kaschnitz BeginnDienstag 25.04.2023 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: FUTURE SKILLS: Wie können wir Kinder zukunftsfit machen? Nr.: VO2318 TypVortrag ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnMittwoch 26.04.2023 Ort Mehr erfahren Compassion Fatigue – ermüdete Helfer: Wege aus der Mitgefühlsmüdigkeit Nr.: S2317 TypSeminar / Workshop ReferentInnenAngelika Rohwetter BeginnMittwoch 26.04.2023 OrtGraz Mehr erfahren Essstörungen: Altersgruppe 5 bis 18 Jahre Nr.: V2307 TypVortrag ReferentInnenUniv.Prof.in Dr.in med. Marguerite Dunitz-Scheer BeginnDonnerstag 27.04.2023 OrtGraz Mehr erfahren Grundlagen psychischer Erkrankungen – Erkennen, verstehen und reagieren?! Nr.: S2318 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag. Renè Vodouschek BeginnFreitag 28.04.2023 OrtGraz Mehr erfahren Kinaesthetics in der Pflege und Behindertenarbeit - GRUNDKURS Nr.: S2319 TypSeminar / Workshop ReferentInnenBarbara Krahuletz BeginnDienstag 02.05.2023 OrtGraz Mehr erfahren Basale Stimulation® in der Behindertenbetreuung und Altenpflege – BASISKURS Nr.: S2320 TypSeminar / Workshop ReferentInnenSabine Namor-Ranegger BeginnMittwoch 03.05.2023 OrtGraz Mehr erfahren Umgang mit Widerstand im KlientInnenprozess Nr.: S2321 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDSAin Julia Engel BeginnDonnerstag 04.05.2023 OrtLiezen Mehr erfahren Ohne Fragen kein Lernen! – Das Potential von Kinderfragen fürs wahre Lernen Nr.: V2308 TypVortrag ReferentInnenReg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Herker BeginnDonnerstag 04.05.2023 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: „Ich bin der Mittelpunkt der Welt!“ - Kinder mit einem narzisstischen Verlauf der Persönlichkeitsentwicklung verstehen, Initiativen steuern und konsequent positiv lenken und leiten Nr.: SO2306 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDipl.päd.in Hannelore Gens BeginnMontag 08.05.2023 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Hochfunktionaler Autismus/Aperger Syndrom im Erwachsenenalter Nr.: VO2320 TypVortrag ReferentInnenMag.a Katharina Pachernegg BeginnMittwoch 10.05.2023 Ort Mehr erfahren Regulationsstörungen - ADHS - Trotzverhalten im Kleinkindalter Nr.: S2322 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr. Wolfgang KaschnitzMag.a Katharina Pachernegg BeginnFreitag 12.05.2023 OrtGraz Mehr erfahren Zeig mir, wie ich spielen kann - Grundlagen zur Spielentwicklung bei Autismus-Spektrum-Störungen Nr.: S2323 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Krista SteinbäckerMag.a Claudia Kreiner BeginnMontag 15.05.2023 OrtGraz Mehr erfahren TERMINÄNDERUNG! ONLINEVORTRAG: Corona in der Seele Nr.: VO2303 TypVortrag ReferentInnenSabine Felgitsch, MSc BeginnMittwoch 17.05.2023 Ort Mehr erfahren