Fortbildungen Suche Termin im Monat Alle September/2022 Oktober/2022 November/2022 Dezember/2022 Februar/2023 Mai/2023 ReferentInnen Alle Amtmann, Dr.in Elfriede Anderle, Mag.ª Carine Annunciato , Prof. Dr. (BRA) Nelson Avar, Mag.ª Gloria Beran , Mag.a Christina Berger , Dr. Christoph Bernhard, Bakk., Mag.ª Nina Binder , Mag. Wolfgang Birchbauer, Mag.a Petra Bissmann, MBA JoHanna Blok, Nicolette Brencic, MstIn Bettina Brencic, Bettina B. Bucar, Mag.ª Alexandra Buk, Buk Burock , Mag.a Claudia Castelli , Dr.in med.univ. Christa Dengel, Dieter Dietmaier, Mag.ª Gabriele Dietmaier, Eddaoudi, Mag.a Jaqueline Engel, DSAin Julia Felgitsch, Sabine Fleck, Dipl. LSBin Doris Franz, BEd, Anneliese Friesacher, MMag.a Simone Ganster , Andrea Gekle-Schneeberger, Mag.a Heidi Gewaltschutzakademie, Geyerhofer, Mag. Stefan Glaser, Mag.ª MA Paula Gößnitzer-Gharabaghi, Mag.a Gabriele Göttl, Dr. Christoph Grangl, Mag.ª Silke Grasser, MEd. BEd., Ursula Gröller, MA Richard Guttmann-Klein, Mag. Gerda Guttmann-Klein, Mag.a Gerda Hackl, MA Melanie Hafen , Mag.a Roswitha Hechtenberg, Oliver Herker, Reg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Hollerer , Dr.in Luise Hollerer MSc , Karin Huber, Dipl.Psych. Franz Hutter, Mag.a Dr.in Sonja Hütter, Karin Kahr, Mag.a Barbara Kämpfer, Dipl.-Psych. Thomas Kaschnitz, Dr. Wolfgang Kaschnitz, Dr.in Sylvia Kerbl, Verena Kessler , Tanja Kostoula, Mag.a Olga Krahuletz, Barbara Krahuletz , Barbara Krauland, Mag.a Gabriela Krbez, Mag.a Margarethe Kreiner, Mag. Claudia Kreiner, Mag.a Claudia Kröpfl, Dr. Thomas Kulle, Daniel Lanzl, Helga Lanzmaier-Ugri, Katharina Lechner-Struger, Dr.in Katrin Lehofer-Muhr, Martina Leibovici-Mühlberger M.Sc., Prof.in Dr.in Martina Lepolt, Mag.a Doris Lerchbacher , Helmut Loidl-Hacker, Mag.a Barbara LÖSUNGSMITTEL / ProDeMa, Malaizier, Karin Mayerhofer, Mag. Martin Mayer-Rönne, Mag.a Dr.in Gundi Melcher, Jennifer Meschik, Markus Molitschnig, Ursula Moser , Mag.ª Ilma Möstl, Mag.a Dr.in Sandra Müller, Mag. Robert Namor-Ranegger, Sabine Namor-Ranegger , Sabine Nebel, MSc, Eva Neubauer, Dr.in Lisa Neugebauer, Mag.a, MSc Christine Ortbauer, Mag.a Carina Pachernegg, Mag.a Katharina Petrovic , DSP Leonore Pinter-Theiss, Mag.a Veronika Pochat, Mag.a Christine Pöch-Eder, Mag.a Barbara Pörsch, Mag. iur Brigitte Pörsch , DSAin Mag.a Brigitte Preimesberger, Mag.a Petra ProDeMa, Radl , Susanne Reif, Mag.a Dr.in Elisabeth Reinisch, Dr. Lukas Reinwald, Mag.a Doris Rinnhofer, Anna Rotes Kreuz , Rothdeutsch-Granzer , Mag.ª Christina Rühl-Krainer, Mag.a Sabine Sailer, Mag. Michael Samonig, MSc, Dr.in Heidi Sarto-Jackson , Dr.in Isabella Schinko, MSc, Annemarie Schneider, MSc, Mag.ª Judith Seidler, Mag.a Dr.in Yvonne Sendera , Mag.a Dr.in Alice Sinz, Dr. med. Stefan Skoff, Mag.a Dr.in Mara Söchting , Mag.ª Elisabeth Steinbäcker, Mag.a Krista Stephan, Silvia Stöger Dipl.Päd.in, Sabine Streit, Dr. Philip Szkledar, Mario Thamer , Mag.a Jasmin Trabi , Dr. Thomas Ulrich, Mag.a Raphaela Irene Vodouschek, Mag. Renè Wagner, MA, Mag.a Dr.in Daniela Wagner, MSc, Lukas Wayd, Ulrike Wedam, Mag.a Uta Weinberger, Dipl.päd.in Veronika Weiss, Christine Weiss, Wolfgang Wieser, Mag. Bernadette Wieser, Mag.a Bernadette Wieser , Mag.a Bernadette Wogg, Mag.a Simone Wölkart-Schlacher, DSAin, Bakk. Phil. Monika Zauner, Thomas Zimmerl, Mag.a Johanna Ort Alle Graz Gleisdorf Hauer-Straße 33, 8052 Graz Fronleichnamsweg 11, 8940 Liezen Schnellfilter Alter & Pflege Behinderung Kinderbetreuung & Kinder-/Jugendhilfe Psycho-Soziale Schwerpunkte Vortrag Seminar / Workshop BÖP ZWEI und MEHR Workshops/Seminare Ausbildung anderer Seminarort Heilpädagogischer Tag STLP Ausbildungen / Aufschulungen Startseite Anzeigen ÖBVP Webinar - virtueller Raum Filter entfernen 55 Kurse gefunden Seite 1 von 3 Zurück Weiter Pseudoautismus – Wie unterstütze ich Kinder und betroffene Familien? Nr.: S2229 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Dr.in Sonja Hutter BeginnDienstag 27.09.2022 OrtGraz Mehr erfahren Bewusst kommunizieren – Beziehung gestalten mit der Marte Meo Methode Nr.: S2230 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Gerda Guttmann-Klein BeginnMittwoch 28.09.2022 OrtGraz Mehr erfahren Kinder stark fürs Leben machen! - Stärken erkennen und fördern Nr.: V2216 TypVortrag ReferentInnenDaniel Kulle BeginnDonnerstag 29.09.2022 OrtGraz Mehr erfahren Grundlagen zu affektiven Störungen Nr.: S2231 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Claudia Burock BeginnFreitag 30.09.2022 OrtGraz Mehr erfahren Aufmerksamkeit und Lernen – aktuelle Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft Nr.: S2232 TypSeminar / Workshop ReferentInnenProf. Dr. (BRA) Nelson Annunciato BeginnMontag 03.10.2022 OrtHauer-Straße 33, 8052 Graz Mehr erfahren WEBINAR: Sucht, Cyber-Grooming & Co – Chancen & Risiken der virtuellen Welt Nr.: S2224 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnDienstag 04.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren MH Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit – AUFBAUKURS Nr.: S2233 TypSeminar / Workshop ReferentInnenBarbara Krahuletz BeginnDienstag 04.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Umgang mit Widerstand und Frustration Nr.: S2234 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Dr.in Gundi Mayer-Rönne BeginnMittwoch 05.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Anderssein und „Fehlverhalten“: Kinder verstehen lernen Nr.: VO2212 TypVortrag ReferentInnenSabine Felgitsch BeginnMittwoch 05.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Kleine Wutzwerge verstehen und begleiten Nr.: V2217 TypVortrag ReferentInnenMag.a Sabine Rühl-Krainer BeginnDonnerstag 06.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Von Wurzeln und Flügeln – Wie Bindung unser Leben beeinflusst Nr.: S2235 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Claudia Burock BeginnFreitag 07.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Elternarbeit bei Autismus-Spektrum-Störungen Nr.: S2236 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Krista SteinbäckerMag.a Claudia Kreiner BeginnMontag 10.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Basale Stimulation® in der Behindertenbetreuung und Altenpflege – AUFBAUKURS Nr.: S2237 TypSeminar / Workshop ReferentInnenSabine Namor-Ranegger BeginnDienstag 11.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Narzissmus erkennen und der Anziehungskraft widerstehen Nr.: SO2208 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Gabriele Gößnitzer-Gharabaghi BeginnDienstag 11.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Professionelles Deeskalationsmanagement nach ProDeMa®: Fachbereich MmB – Menschen mit Behinderungen Nr.: S2206 TypSeminar / Workshop ReferentInnenThomas Zauner BeginnDienstag 11.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Positive Autorität für Führungskräfte und Teamleitungen Nr.: S2238 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.ª Gloria Avar BeginnMittwoch 12.10.2022 OrtGleisdorf Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Schlaf gut - Tipps für erholsamen Schlaf Nr.: VO2213 TypVortrag ReferentInnenMag.a Sabine Rühl-Krainer BeginnMittwoch 12.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Ängsten von Kindern sicher und kraftvoll begegnen Nr.: V2218 TypVortrag ReferentInnenMag.a Dr.in Sonja Hutter BeginnDonnerstag 13.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Eine Zahnbürste für die Seele? Psychische Gesundheit bewahren - Psychohygiene im Berufsalltag Nr.: SO2201 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Raphaela Irene Ulrich BeginnFreitag 14.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Interkulturelle Kompetenzen für die psychosoziale Arbeit Nr.: SO2212 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Dr.in Elisabeth Reif BeginnMontag 17.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Förderung und Behandlung bei sozial-emotionalen Störungen im Kindesalter Nr.: S2240 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Krista SteinbäckerMag.a Claudia Kreiner BeginnMontag 17.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Persönliche Autorität in der Begleitung von Menschen mit Behinderung Nr.: S2241 TypSeminar / Workshop ReferentInnenChristine Weiss BeginnDienstag 18.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Lebenstüchtigkeit - Entwicklung, Zutaten und Förderung von Anfang an Nr.: VO2219 TypVortrag ReferentInnenReg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Herker BeginnDienstag 18.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren Zweite Chance für das Gehirn – Der nachhaltige Einfluss frühkindlicher Reflexe auf Motorik, Verhalten und Lernen Nr.: S2242 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Bernadette Wieser BeginnMittwoch 19.10.2022 OrtGraz Mehr erfahren