Baby- und Kinderschlaf in Betreuungseinrichtungen

Babys und Kleinkinder in Betreuungseinrichtungen in den Schlaf zu begleiten ist herausfordernd. Es gilt Schlaf-Eigenheiten und Schlaf-Gewohnheiten von Babys und Kleinkindern, Ansprüche und Unsicherheiten der Eltern, sowie gegebene Rahmenbedingungen unter eine Decke zu bringen. 

Der Vortrag bietet Überblick über die frühkindliche Schlafentwicklung, die Gestaltung und Etablierung von schlafförderlichen (Ein-)Schlafritualen und der Schlafumgebung, sowie Anforderungen an die Rolle als Co-RegulatorIn. Auch Antworten auf die häufigsten Elternfragen werden im Vortrag erarbeitet: Schlafen im Eingewöhnungsprozess, Schlafrituale zu Hause und in der Einrichtung, Rolle von Mittagsschlaf (Müssen alle schlafen? Dürfen/sollen Kinder geweckt werden?) …

Zielgruppe:
MitarbeiterInnen von Kinderbetreuungseinrichtungen, PädagogInnen, BetreuerInnen, Tagesmütter/väter

Termin: Do., 05. Oktober 2023, 15 - 18 Uhr (3 UE)
Do, 05.10.2023, 15:00 Uhr € 20,00 € 25,00 V2310 3 UE
+ -
Buchen

Veranstaltungsort

Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Kurs buchen
Kurs buchen Mitarbeiter € 20,00Normalpreis € 25,00 3 UE

Klinische und Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin, selbstständig in freier Praxis tätig (www.praxis-familienleben.at), Leitung Siebenschläfer Kinderschlaf und mehr (www.siebenschlaefer.at), Schlaf- und Entwicklungsberaterin, zert. Elternbildnerin, Kleinkindpädagogin, Vortrags- und Fortbildungstätigkeit mit Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren und kindliche Schlafentwicklung