Grundlagen zu affektiven Störungen
Affektive Störungen sind mehr als nur eine veränderte Stimmungslage. Es gibt sie in unterschiedlichsten Ausprägungen und mit mannigfaltigen Zusatzsymptomen von leichten, über mittelgradige bis hin zu schweren Verläufen. Betroffene und ihre Angehörigen müssen damit ihr Leben bewältigen und stoßen dabei auf umfangreiche Probleme.
Was genau zu den affektiven Störungen gehört, die unterschiedlichen Ausprägungen sowie der Umgang mit dieser Personengruppe in der Praxis von Betreuenden sollen Thema dieses Seminars sein.
Ziele:
- Basiswissen über diesen Störungskreis erwerben
- Schwierigkeiten aus Sicht von Betroffenen verstehen
- Sozialer Umgang mit Betroffenen und Angehörigen
- Einige psychologische Interventionen erlernen
- Praxisbeispiele gemeinsam reflektieren
Zielgruppe:
Betreuende und helfende Personen in sozialen Einrichtungen und Personen, die mit dieser Thematik beruflich zu tun haben
Termin: Fr., 30. September 2022, 09 - 17 Uhr (8 UE)
Veranstaltungsort
Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Die eingegebene Anzahl ist ungültig!
Kurs buchen