WS01: Handlungsfähigkeit - von der Ohnmacht zur Handlungsfähigkeit
30. Heilpädagogischer Tag, Workshop 1
Ohnmacht bzw. Unfähigkeit zum Handeln entsteht, wenn wir solch ein Konzept in unserem Kopf entwickeln. Erlernte Hilflosigkeit ist laut neuersten psychologischen Erkenntnissen nicht das Ergebnis unentrinnbarer Umstände, sondern von mangelnder Handlungsfähigkeit.
Die Entwicklung von Hoffnung, Optimismus, positiven Zukunftsvisionen sowie das Setzen auf Charakterstärken ermöglicht die Entwicklung von Resilienz und der Handlungsfähigkeit in hochkomplexen Situationen.
Im Workshop wird das ausführlich und auch mit Beispielen behandelt.
Workshopzuteilung: Die Zuteilung erfolgt nach Eingang ihrer Anmeldung. Sollte der Workshop Ihrer Erstwahl ausgebucht sein, werden Sie im Workshop Ihrer Ersatzwahl eingetragen. Sollte die Mindestteilnahmezahl bei Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, diesen Workshop abzusagen und Sie erhalten einen Platz im Workshop Ihrer Ersatzwahl. Eine Übersicht aller Workshops gibt es in der unteren Ansicht.
Wichtiges von A-Z: hier
Fr, 08.09.2023, 08:30 Uhr
1, Workshop 1
1 Tag
Im Warenkorb
Fr, 08.09.2023, 08:30 Uhr
€ 116,00
€ 150,00
WS01 mit Ersatzwahl WS02/
Buchen
Im Warenkorb
Fr, 08.09.2023, 08:30 Uhr
€ 116,00
€ 150,00
WS01 mit Ersatzwahl WS03/
Buchen
Im Warenkorb
Fr, 08.09.2023, 08:30 Uhr
€ 116,00
€ 150,00
WS01 mit Ersatzwahl WS04/
Buchen
Im Warenkorb
Fr, 08.09.2023, 08:30 Uhr
€ 116,00
€ 150,00
WS01 mit Ersatzwahl WS05/
Buchen
Im Warenkorb
Fr, 08.09.2023, 08:30 Uhr
€ 116,00
€ 150,00
WS01 mit Ersatzwahl WS06/
Buchen
Im Warenkorb
Veranstaltungsort
Schloss St. Martin, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz
Die eingegebene Anzahl ist ungültig!
Kurs buchen