Was braucht (m)ein Kind mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS)?

Autismus-Spektrum-Störung ist eine oft unsichtbare Beeinträchtigung und wird meist erst mit dem Eintritt in den Kindergarten im Umgang mit Gleichaltrigen erkennbar. Eine baldige fachliche Abklärung ist ein erster wichtiger Schritt für eine gute Entwicklung des Kindes. Die organisch begründeten Besonderheiten können schnell zu einer Überforderung des Kindes und folglich auch zur Überforderung der Bezugspersonen führen. 

Folgende Fragen werden behandelt:
  • Was können erste Anzeichen sein und wie können sich diese im Kindergartenalltag oder Schulalltag zeigen?
  • Wie kann eine optimale Zusammenarbeit zwischen Eltern und einer Institution funktionieren und was können Eltern dazu beitragen?
  • Welches Helfernetz ist notwendig? 
  • Welche alltäglichen Unterstützungen braucht das Kind und wie lassen sich diese gut im Kindergarten- oder Schulalltag integrieren?

Zielgruppe:
Alle interessierten Personen

Termin: Do., 19. Oktober 2023, 15 - 18 Uhr (3 UE)
Mo, 09.10.2023, 15:00 Uhr € 20,00 € 25,00 V2312 3 UE
+ -
Buchen

Veranstaltungsort

Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Kurs buchen
Kurs buchen Mitarbeiter € 20,00Normalpreis € 25,00 3 UE

Sonderschullehrerin, Autismustrainerin, Multifunktionelle Fördertherapeutin; seit 1985 im Schuldienst, 17 Jahre Lehrerin der Projektklasse zu Förderung von SchülerInnen mit ASS in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik Graz; derzeit u.a. im mobilen Beratungsdienst für LehrerInnen von SchülerInnen mit ASS; nebenberufliche Tätigkeiten: langjährige Erfahrungen im behavioralem Einzel- und Gruppentraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ASS; Elterncoach und Fachsupervisorin