Gratisgutscheine, seien es Rabatt- oder Wertgutscheine im Zuge einer Werbeaktion oder Gutschriften, welche von der Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH unentgeltlich oder aus Kulanz gewährt werden, unterliegen je nach Art bestimmten Geltungskriterien. Grundsätzlich gilt, dass pro Person nur 1 Gutschein oder 1 Gutschrift eingelöst werden kann. Eine Kombination aus mehreren Gutscheinen und/ oder Gutschriften ist nicht möglich. Bei Rabatt- oder Wertgutscheinen gelten außerdem die jeweiligen Bestimmungen des individuellen Gutscheins. Kulanzgutschriften sind maximal 6 Monate nach Ausstellungsdatum gültig. Eine Barablöse bei Kulanzgutschriften ist ausgeschlossen.
Heilpädagogischer Tag:
Anmeldung:
Vorzugsweise online auf unserer Homepage oder schriftlich mittels Anmeldeformulars per Mail oder Post. Anmeldungen sind verbindlich.
Workshopzuteilung und Rechnungslegung:
Die Workshopzuteilung erfolgt nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung bis spätestens Anmeldeschluss - siehe "Wichtiges von A-Z" des jeweiligen Heilpädagogischen Tages.
Danach erhalten Sie die Rechnung per Mail, die zugleich die Bestätigung Ihres Workshops ist. Zahlen Sie die Teilnahmegebühr bitte rechtzeitig ein - siehe "Wichtiges von A-Z" des jeweiligen Heilpädagogischen Tages. Durch die Einzahlung ist Ihr Workshopplatz gesichert.
Sollte der Workshop Ihrer Erstwahl ausgebucht sein, werden Sie im Workshop Ihrer Ersatzwahl eingetragen. Sollte die Mindestteilnahmezahl eines oder mehrerer Workshops bei Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, diese Workshops abzusagen und Sie erhalten einen Platz im Workshop Ihrer Ersatzwahl.
Abmeldung und Stornierung Heilpädagogischer Tag:
• Bis zum Anmeldeschluss ist die Stornierung kostenlos.
• Nach Anmeldeschluss beträgt die Stornogebühr 40% der Teilnahmegebühr
• Ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Betrag als Stornogebühr zu tragen.
• Stornogebühren entfallen, wenn schriftlich ein/e ErsatzteilnehmerIn bis Veranstaltungsbeginn genannt wird.
• Nicht-Einzahlung der Teilnahmegebühr ohne Stornierung ist keine automatische Abmeldung bzw. Stornierung. In diesem Fall wird die gesamte Teilnahmegebühr verrechnet.
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden, die dem Tagungsbericht sowie der Öffentlichkeitsarbeit dienen. Den Tagungsbericht erhalten Sie im Nachhinein per Email. Die Teilnahmegebühr für den Heilpädagogischen Tag versteht sich inkl. Tagungsbericht.
Symposium:
Das Symposium soll Theorie und Praxis im Dialog vereinen. Nach den Impulsvorträgen werden in Gruppen Fragen ausgearbeitet, die in einer moderierten Podiumsdiskussion von den Vortragenden beantwortet werden.
Anmeldung:
Vorzugsweise online auf unserer Homepage oder schriftlich mittels Anmeldeformulars per Mail oder Post. Anmeldungen sind verbindlich.
Abmeldung und Stornierung Symposium:
• Bis zum Anmeldeschluss ist die Stornierung kostenlos.
• Nach Anmeldeschluss beträgt die Stornogebühr 40% der Teilnahmegebühr
• Ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Betrag als Stornogebühr zu tragen.
• Stornogebühren entfallen, wenn schriftlich ein/e ErsatzteilnehmerIn bis Veranstaltungsbeginn genannt wird.
• Nicht-Einzahlung der Teilnahmegebühr ohne Stornierung ist keine automatische Abmeldung bzw. Stornierung. In diesem Fall wird die gesamte Teilnahmegebühr verrechnet.
EX-IN Lehrgang:
Das Angebot des EX-IN Lehrgangs in der Steiermark entsteht durch eine Kooperation der Mosaik Bildung und Kompetenz (BuK) GmbH und des Vereins Achterbahn Steiermark. Das Curriculum und dessen Inhalt obliegt EX-IN Deutschland e.V. und wird den Kooperationspartnern als offizielle Standortträger zur Verfügung gestellt.
Anmeldung:
Die verbindliche Anmeldung zum Lehrgang muss schriftlich bis spätestens zum festgelegten Anmeldeschluss vorzugsweise über die Homepage der Mosaik BuK GmbH eingehen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihre Daten ebenfalls an Achterbahn Steiermark und die Lehrgangsleitung weitergegeben werden.
Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Informationsemail inkl. aller nötiger Unterlagen, die zu einer festgelegten Frist an den Verein Achterbahn Steiermark (ex-in@achterbahn.st) retourniert werden müssen.
Sobald alle nötigen Unterlagen eingegangen sind, werden Sie ehest zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Das persönliche Bewerbungsgespräch ist in Verbindung mit einer positiven Auswahl als TeilnehmerIn Voraussetzung für die fixe Kursteilnahme. Die Bewerbungsgespräche und Auswahl der Teilnehmenden übernehmen zertifizierte EX-IN TrainerInnen. Direkt nach Auswertung der Bewerbungsgespräche erhalten Sie Rückmeldung in Bezug auf die Vergabe des Teilnahmeplatzes. Nähere Details bezüglich des Lehrganges werden zeitnah an die TeilnehmerInnen ausgesendet.
Rechnungslegung:
Mit der Zusage nach Ihrem Bewerbungsgespräch erhalten Sie die Rechnung des Lehrgangs. Diese kann zur Gänze oder in 3 Teilzahlungen beglichen werden. Fälligkeit des 1. Teilzahlungsbetrags nach Rechnungserhalt mit Zahlungsziel 7 Tage. Mit Eingang des 1. Teilzahlungsbetrags oder Gesamtbetrags ist Ihre Teilnahme am Lehrgang fixiert. Fälligkeit des 2. Teilzahlungsbetrags nach dem 4. Modul; Fälligkeit des 3. Teilzahlungsbetrags nach dem 8. Modul.
Änderungen und Absagen:
Die Kooperationspartner behalten sich vor in Ausnahmefällen notwendige Änderungen am Ablaufplan vorzunehmen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zum Anmeldeschluss nicht erreicht worden sein, behalten sich die Kooperationspartner vor, den Lehrgang abzusagen.
Abmeldung und Stornierung:
Bis 2. Tage nach dem
letzten Bewerbungstag ist die Stornierung kostenlos.
• Ab dem 3. Tag nach dem letzten Bewerbungstag beträgt die Stornogebühr 40% der Teilnahmegebühr
• Ab 21 Tagen vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Betrag als Stornogebühr zu tragen.
• Stornogebühren entfallen, wenn der Platz durch eine Person der Warteliste vor Beginn des ersten Moduls nachbesetzt werden kann.
• Nicht-Einzahlung der Teilnahmegebühr ohne Stornierung ist keine automatische Abmeldung bzw. Stornierung. In diesem Fall wird die gesamte Teilnahmegebühr verrechnet.
Unterlagen:
Sämtliche Unterlagen werden von EX-IN Deutschland e.V. zur Verfügung stellt. Weder die Mosaik Bildung und Kompetenz (BuK) GmbH noch der Verein Achterbahn Steiermark übernehmen Haftung bzw. Gewährleistung für die Richtigkeit der während des Lehrgangs getätigten Aussagen der ReferentInnen. Die zur Verfügung gestellten Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder auszugsweise noch vollständig ohne Einwilligung von EX-IN Deutschland e.V. vervielfältigt oder gewerblich genutzt werden.
Inhaltliche Begleitung und Fragen:
Achterbahn Steiermark
Sonja Mühlberger
Kontaktdaten:
Mosaik Bildung und Kompetenz (BuK) GmbH
Wiener Straße 148, 8020 Graz
T: 0316/68 92 99 - 279
E: buk@mosaik-gmbh.org
www.buk-web.at
www.facebook.com/mosaik.buk
www.instagram.com/mosaik_buk_gmbh
www.linkedin.com/company/mosaik-buk
Bürozeiten:
Dienstag 08:00 -12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 -16:00 Uhr
Donnerstag 13:00 -14:00 Uhr
Datenschutz:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Detailliert Informationen: Datenschutz
Gerichtsstand und Formalbestimmungen:
Gerichtsstand ist Graz.
Änderungen der AGB sind jederzeit möglich und werden mit dem Folgetag nach Erstveröffentlich rechtswirksam. Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages als ungültig erweisen, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Regelungen dieses Vertrages nicht berührt. In einem solchen Fall ist die ungültige oder unwirksame Bestimmung durch eine Neuregelung zu ersetzen, die dem gewollten Zweck entspricht oder, sofern das nicht möglich ist, diesem möglichst nahekommt.
Stand 13. August 2025