Förderung und Behandlung bei sozial-emotionalen Störungen im Kindesalter

In dieser Fortbildung werden anfänglich unterschiedliche Störungsbilder, die die sozial-emotionale Entwicklung beeinträchtigen, vorgestellt. Dabei werden grundlegende Aspekte von emotionalen und sozialen Auffälligkeiten und Störungen analysiert sowie mögliche Förder- und Behandlungsmethoden aufgezeigt. 

Inhaltlich werden dabei folgende Themen genauer behandelt:
-  Einführung ins Thema sozial-emotionale Entwicklung
-  Überblick über Störungsbilder der sozial-emotionalen Entwicklung
-  Vorstellung von unterschiedlichen Materialien sowie Behandlungs- und Fördermethoden, um die sozial-emotionale Entwicklung bestmöglich zu fördern
-  Bearbeitung konkreter Fallbeispiele

Ziele:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten gezielte Hilfestellungen für den beruflichen Alltag, um sozial-emotionale Störungen bestmöglich behandeln und die sozial-emotionalen Entwicklung bestmöglich fördern zu können. 

Zielgruppe:
PsychologInnen, PädagogInnen sowie Personen, die beruflich mit Kindern arbeiten

Termin: Mo., 17. Oktober 2022, 09 - 17 Uhr (8 UE)

Veranstaltungsort

Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz

Klinische und Gesundheitspsychologin, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin, Special Trainerin für Autismus-Spektrum-Störungen, Vortrags-, Aus- und Fortbildungstätigkeiten mit den Schwerpunkten Autismus-Spektrum-Störungen und sozial-emotionale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Supervisionstätigkeit

Klinische und Gesundheitspsychologin, Special Trainerin für Autismus-Spektrum-Störungen (ASS); fundiertes Wissen sowie Erfahrung in der Durchführung von standardisierter autismusspezifischer Diagnostik sowie der Behandlung von Kindern, Jugendlichen u. Erwachsenen mit ASS, Referentinnentätigkeit und Ausbildnerin zu autismusspezifischen Themen, Supervisionstätigkeit