FortbildungenHäufig gestellte Fragen zuAnmeldung, Bezahlung, Storno und Ablauf Suche Termin im Monat Alle Juni/2023 Juli/2023 September/2023 Oktober/2023 November/2023 Dezember/2023 ReferentInnen Alle Annunciato , Prof. Dr. (BRA) Nelson Arnold, MA, Andrea Avar, Mag.ª Gloria Beran , Mag.a Christina Burock , Mag.a Claudia Castelli , Dr.in med.univ. Christa Dengel, Dieter Dietmaier, Mag.ª Gabriele Dobrowsky, MA, Stephanie Dunitz-Scheer, Univ.Prof.in Dr.in med. Marguerite Engel, DSAin Julia Felgitsch, MSc, Sabine Friesacher, MMag.a Simone Gens, Dipl.päd.in Hannelore Geyerhofer, Mag. Stefan Gößnitzer, Mag.a Gabriele Grangl, Mag.ª Silke Grasser, MEd. BEd., Ursula Gruber BA, Marion Hafen , Mag.a Roswitha Herker, Reg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Hochreiter, Mag.a Birgit Hollerer , Dr.in Luise Hollerer, MSc , Karin Holzer, MA, Angelika Hutter, Mag.a Dr.in Sonja Hütter, Karin Ingolitsch-Aigner, Mag.a Karin Kämpfer, Dipl.-Psych. Thomas Kaschnitz, Dr. Wolfgang Kaschnitz, Dr.in Sylvia Kessler , Tanja Kostoula, Mag.a Olga Krahuletz , Barbara Kreiner, Mag.a Claudia Kröpfl, Dr. Thomas Kulle, Daniel Lehofer-Muhr, Martina LÖSUNGSMITTEL / ProDeMa, Malaizier, Karin Mayer BA, Monika Mayer-Rönne, Mag.a Dr.in Gundi Melcher, Jennifer Meschik, Markus Mooshammer, Mag.a Verena Namor-Ranegger, Sabine Pachernegg, Mag.a Katharina Pinter, Sibylle Pochat, Mag.a Christine Pöch-Eder, Mag.a Barbara Pörsch , DSAin Mag.a Brigitte Preimesberger, Mag.a Petra Ranner, Ines Rath-Knittelfelder, Marianne Reif, Mag.a Dr.in Elisabeth Reinisch, Dr. Lukas Reinwald, Mag.a Doris Rohwetter, Angelika Rothdeutsch-Granzer , Dr.in Christina Rühl-Krainer, Mag.a Sabine Sailer, Mag. Michael Samonig, MSc, Dr.in Heidi Sarto-Jackson , Dr.in Isabella Schwarzfurtner, Mag.a Damaris Skoff, Mag.a Dr.in Mara Söchting , Mag.ª Elisabeth Spindler, MA, Mag. Peter Stadlbauer-Mtetwa, Gudrun Steinbäcker, Mag.a Krista Stephan, Silvia Stöger, Sabine Streit, Dr. Philip Szkledar, Mario Thamer , Mag.a Jasmin Ulrich, Mag.a Raphaela Irene Vodouschek, Mag. Renè Wagner, MSc, Lukas Weinberger, Dipl.päd.in Veronika Weiss, Christine Wieser , Mag.a Bernadette Zak, Thesi Zeidler, MA, Bettina Zimmerl, Mag.a Johanna Schnellfilter Alter & Pflege Behinderung Kinderbetreuung & Kinder-/Jugendhilfe Psycho-Soziale Schwerpunkte Vortrag Seminar / Workshop BÖP ZWEI und MEHR Ausbildung Heilpädagogischer Tag STLP Ausbildungen / Aufschulungen Webinar - virtueller Raum Filter entfernen 57 Kurse gefunden Seite 1 von 3 Zurück Weiter TERMINVERSCHIEBUNG: ONLINEVORTRAG: Neurobasiertes Training - Umgang mit Stress Nr.: VO2218 TypVortrag ReferentInnenKarin Malaizier BeginnDienstag 06.06.2023 OrtGraz Mehr erfahren Trauma und Folgen: Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen Nr.: S2331 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Jasmin Thamer BeginnDienstag 13.06.2023 OrtGraz Mehr erfahren TERMINÄNDERUG! Psychose und Schizophrenie - eine Zerreißprobe Nr.: S2330 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Raphaela Irene Ulrich BeginnFreitag 14.07.2023 OrtGraz Mehr erfahren WS01: Handlungsfähigkeit - von der Ohnmacht zur Handlungsfähigkeit Nr.: 1, Workshop 1 Typ ReferentInnenDr. Philip Streit BeginnFreitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023 OrtGraz Mehr erfahren WS02: !Wut fordert heraus! - Emotionsregulation bei Kindern begleiten Nr.: 2, Workshop 2 Typ ReferentInnenDr.in Luise Hollerer Mag.a Verena Mooshammer BeginnFreitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023 OrtGraz Mehr erfahren WS03 Bewegtes & Bewegendes Erleben - Zum Kennenlernen des Konzeptes der MOTOPÄDAGOGIK / Psyc-HOMO-torik in Praxis und Theorie Nr.: 3, Workshop 3 Typ ReferentInnenThesi Zak BeginnFreitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023 OrtGraz Mehr erfahren WS04: Was ist schon normal? Verhaltensauffällige Kinder erkennen, unterstützen und fördern Nr.: 4, Workshop 4 Typ ReferentInnenMag.a Krista SteinbäckerMag.a Claudia Kreiner BeginnFreitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023 OrtGraz Mehr erfahren WS05: Auch SuperheldInnen müssen ´mal auftanken - SuperheldInnen-Workshop: Die eigenen Ressourcen und Stärken aktivieren Nr.: 5, Workshop 5 Typ ReferentInnenMag.a Jasmin Thamer BeginnFreitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023 OrtGraz Mehr erfahren WS06: Geschichten erzählen mit dem Kamishibai - Japanisches Erzähltheater im pädagogischen Handlungsfeld Nr.: 6, Workshop 6 Typ ReferentInnenInes Ranner BeginnFreitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023Freitag 08.09.2023 OrtGraz Mehr erfahren Die punktgenaue Förderung des sprachentwicklungsverzögerten Kindes Nr.: S2332 TypSeminar / Workshop ReferentInnenKarin Hütter BeginnDienstag 03.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Kinder mit dem gewissen Extra spielerisch aufs Leben vorbereiten: Lern- und Verhaltensbesonderheiten als Stärke nutzen Nr.: VO2323 TypVortrag ReferentInnenMag.a Bernadette Wieser BeginnDienstag 03.10.2023 Ort Mehr erfahren WEBINAR: Kinder gegen Mobbing stärken - Förderung von prosozialem Verhalten Nr.: SO2308 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnMittwoch 04.10.2023 Ort Mehr erfahren Baby- und Kinderschlaf in Betreuungseinrichtungen Nr.: V2310 TypVortrag ReferentInnenMag.a Sabine Rühl-Krainer BeginnDonnerstag 05.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren Traumapädagogik in helfenden Berufen - Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und Familien Nr.: S2333 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr.in Christina Rothdeutsch-Granzer BeginnFreitag 06.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren Zweite Chance für das Gehirn - Der nachhaltige Einfluss frühkindlicher Reflexe auf Motorik, Verhalten und Lernen Nr.: S2334 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Bernadette Wieser BeginnMontag 09.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren Was braucht (m)ein Kind mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS)? Nr.: V2312 TypVortrag ReferentInnenDipl.päd.in Veronika Weinberger BeginnMontag 09.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren TERMINÄNDERUNG: Kinaesthetics in der Pflege und Behindertenarbeit - AUFBAUKURS Nr.: S2335 TypSeminar / Workshop ReferentInnenBarbara Krahuletz BeginnDienstag 10.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Veränderte Kindheit - schneller geht‘s kaum mehr Nr.: VO2324 TypVortrag ReferentInnenReg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Herker BeginnDienstag 10.10.2023 Ort Mehr erfahren Herausfordernde Elterngespräche führen: vorurteilsbewusst Wege aus Konflikten finden Nr.: S2337 TypSeminar / Workshop ReferentInnenSabine Felgitsch, MSc BeginnMittwoch 11.10.2023 OrtGleisdorf Mehr erfahren Doktorspiele & Co, Umgang mit der kindlichen Sexualität Nr.: V2311 TypVortrag ReferentInnenMarianne Rath-Knittelfelder BeginnDonnerstag 12.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Das Autismus-Spektrum – Einführung in die Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen Nr.: SO2309 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Krista SteinbäckerMag.a Claudia Kreiner BeginnDonnerstag 12.10.2023 Ort Mehr erfahren TERMINÄNDERUNG! Narzissmus erkennen und der Anziehungskraft widerstehen Nr.: S2336 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Gabriele Gößnitzer BeginnFreitag 13.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren Krisenintervention und Psychische Erste Hilfe für MitarbeiterInnen in Gesundheits- und Sozialberufen Nr.: S2338 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Petra Preimesberger BeginnMontag 16.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren NeuroDeeskalation Nr.: S2339 TypSeminar / Workshop ReferentInnenKarin Malaizier BeginnMontag 16.10.2023 OrtHauer-Straße 33, 8052 Graz Mehr erfahren