FortbildungenHäufig gestellte Fragen zuAnmeldung, Bezahlung, Storno und Ablauf Suche Termin im Monat Alle Juni/2023 Juli/2023 September/2023 Oktober/2023 November/2023 Dezember/2023 ReferentInnen Alle Annunciato , Prof. Dr. (BRA) Nelson Arnold, MA, Andrea Avar, Mag.ª Gloria Beran , Mag.a Christina Burock , Mag.a Claudia Castelli , Dr.in med.univ. Christa Dengel, Dieter Dietmaier, Mag.ª Gabriele Dobrowsky, MA, Stephanie Dunitz-Scheer, Univ.Prof.in Dr.in med. Marguerite Engel, DSAin Julia Felgitsch, MSc, Sabine Friesacher, MMag.a Simone Gens, Dipl.päd.in Hannelore Geyerhofer, Mag. Stefan Gößnitzer, Mag.a Gabriele Grangl, Mag.ª Silke Grasser, MEd. BEd., Ursula Gruber BA, Marion Hafen , Mag.a Roswitha Herker, Reg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Hochreiter, Mag.a Birgit Hollerer , Dr.in Luise Hollerer, MSc , Karin Holzer, MA, Angelika Hutter, Mag.a Dr.in Sonja Hütter, Karin Ingolitsch-Aigner, Mag.a Karin Kämpfer, Dipl.-Psych. Thomas Kaschnitz, Dr. Wolfgang Kaschnitz, Dr.in Sylvia Kessler , Tanja Kostoula, Mag.a Olga Krahuletz , Barbara Kreiner, Mag.a Claudia Kröpfl, Dr. Thomas Kulle, Daniel Lehofer-Muhr, Martina LÖSUNGSMITTEL / ProDeMa, Malaizier, Karin Mayer BA, Monika Mayer-Rönne, Mag.a Dr.in Gundi Melcher, Jennifer Meschik, Markus Mooshammer, Mag.a Verena Namor-Ranegger, Sabine Pachernegg, Mag.a Katharina Pinter, Sibylle Pochat, Mag.a Christine Pöch-Eder, Mag.a Barbara Pörsch , DSAin Mag.a Brigitte Preimesberger, Mag.a Petra Ranner, Ines Rath-Knittelfelder, Marianne Reif, Mag.a Dr.in Elisabeth Reinisch, Dr. Lukas Reinwald, Mag.a Doris Rohwetter, Angelika Rothdeutsch-Granzer , Dr.in Christina Rühl-Krainer, Mag.a Sabine Sailer, Mag. Michael Samonig, MSc, Dr.in Heidi Sarto-Jackson , Dr.in Isabella Schwarzfurtner, Mag.a Damaris Skoff, Mag.a Dr.in Mara Söchting , Mag.ª Elisabeth Spindler, MA, Mag. Peter Stadlbauer-Mtetwa, Gudrun Steinbäcker, Mag.a Krista Stephan, Silvia Stöger, Sabine Streit, Dr. Philip Szkledar, Mario Thamer , Mag.a Jasmin Ulrich, Mag.a Raphaela Irene Vodouschek, Mag. Renè Wagner, MSc, Lukas Weinberger, Dipl.päd.in Veronika Weiss, Christine Wieser , Mag.a Bernadette Zak, Thesi Zeidler, MA, Bettina Zimmerl, Mag.a Johanna Schnellfilter Alter & Pflege Behinderung Kinderbetreuung & Kinder-/Jugendhilfe Psycho-Soziale Schwerpunkte Vortrag Seminar / Workshop BÖP ZWEI und MEHR Ausbildung Heilpädagogischer Tag STLP Ausbildungen / Aufschulungen Webinar - virtueller Raum Filter entfernen 57 Kurse gefunden Seite 2 von 3 Zurück Weiter Basale Stimulation® in der Behindertenbetreuung und Altenpflege – AUFBAUKURS Nr.: S2340 TypSeminar / Workshop ReferentInnenSabine Namor-Ranegger BeginnDienstag 17.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Regulationsstörungen in der frühen Kindheit Nr.: VO2325 TypVortrag ReferentInnenMag.a Dr.in Sonja Hutter BeginnDienstag 17.10.2023 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Kinder begleiten - Windel adé Nr.: VO2326 TypVortrag ReferentInnenStephanie Dobrowsky, MA BeginnMittwoch 18.10.2023 Ort Mehr erfahren Mitteilungen bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung gemäß § 37 B-KJHG - Ein Überblick über die rechtliche Lage und Umsetzung in der Praxis Nr.: S2341 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDSAin Mag.a Brigitte Pörsch BeginnMittwoch 18.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren Deeskalative Raumgestaltung in Kinderbetreuungseinrichtungen Nr.: S2342 TypSeminar / Workshop ReferentInnenKarin Malaizier BeginnFreitag 20.10.2023 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Aggression im Internet Nr.: VO2327 TypVortrag ReferentInnenLukas Wagner, MSc BeginnDienstag 24.10.2023 Ort Mehr erfahren Zieldefinierung und zielorientiertes Arbeiten in der KlientInnenarbeit Nr.: S2343 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDSAin Julia Engel BeginnMontag 06.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren Trauma und Dissoziation Nr.: S2344 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Christine Pochat BeginnDienstag 07.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Genuss und Glück. Oder haben Sie das schon verlernt? Nr.: VO2328 TypVortrag ReferentInnenMag.a Jasmin Thamer BeginnDienstag 07.11.2023 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Züricher Ressourcenmodell – Was ein Strudelwurm mit Motivation zu tun hat Nr.: VO2329 TypVortrag ReferentInnenMag.a Barbara Pöch-Eder BeginnMittwoch 08.11.2023 Ort Mehr erfahren Ausbildung: Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV) Nr.: U2377 Typ ReferentInnenMag.a Dr.in Mara Skoff BeginnMittwoch 08.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren Besonders begabt? Möglichkeiten der Diagnostik und Förderung begabter Kinder Nr.: S2345 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Damaris Schwarzfurtner BeginnFreitag 10.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Future Skills: Welche Schlüsselkompetenzen benötigen Kinder und wie können wir diese fördern? Nr.: SO2310 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnMontag 13.11.2023 Ort Mehr erfahren DanceAbility - Empathisches Bezogenheitserleben durch Tanz Nr.: S2346 TypSeminar / Workshop ReferentInnenAngelika Holzer, MA BeginnDienstag 14.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Belohnen oder bestrafen als Erziehungsmittel? Nr.: VO2330 TypVortrag ReferentInnenSabine Felgitsch, MSc BeginnMittwoch 15.11.2023 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: „Hilf mir, mir selbst zu helfen“ – Ressourcen bei verhaltenskreativen Kindern und Jugendlichen erkennen und stärken Nr.: VO23H4 TypVortrag ReferentInnenMag.a Krista Steinbäcker BeginnDonnerstag 16.11.2023 Ort Mehr erfahren Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit dem Schwerpunkt „Therapeutisches Zaubern“ Nr.: S2347 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag. Michael Sailer BeginnFreitag 17.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Fördern und behandeln bei sozial-emotionalen Störungen im Kindesalter Nr.: SO2311 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Krista SteinbäckerMag.a Claudia Kreiner BeginnMontag 20.11.2023 Ort Mehr erfahren Gleichwürdigkeit und Verantwortung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung Nr.: S2348 TypSeminar / Workshop ReferentInnenChristine Weiss BeginnDienstag 21.11.2023 OrtLiezen Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Schreien, toben, wütend sein... alles ganz normal - Über den wichtigen und richtigen Umgang mit Gefühlen bei Kleinkindern Nr.: VO2331 TypVortrag ReferentInnenMag.ª Silke Grangl BeginnDienstag 21.11.2023 Ort Mehr erfahren Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) – ADHS: Ein gemeinsamer Nenner? Nr.: S2349 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr. Wolfgang Kaschnitz BeginnMittwoch 22.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Stress lass nach! Stress passiert nicht! Nr.: SO2312 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Jasmin Thamer BeginnDonnerstag 23.11.2023 Ort Mehr erfahren Angst, Depression und Suizid Nr.: V2313 TypVortrag ReferentInnenDr. Thomas Kröpfl BeginnDonnerstag 23.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alter - Doppeldiagnosen Nr.: S2350 TypSeminar / Workshop ReferentInnenKarin Hollerer, MSc BeginnMontag 27.11.2023 OrtGraz Mehr erfahren