FortbildungenHäufig gestellte Fragen zuAnmeldung, Bezahlung, Storno und Ablauf Suche Termin im Monat Alle Dezember/2023 Januar/2024 Februar/2024 März/2024 April/2024 Mai/2024 Juni/2024 September/2024 Oktober/2024 November/2024 Dezember/2024 ReferentInnen Alle Baumgartner, MMag.a Tanja Beran , Mag.a Christina Bizard, Mag.a Christine Castelli , Dr.in med.univ. Christa Dobrowsky, MA, Stephanie Dunitz-Scheer, Univ.Prof.in Dr.in med. Marguerite Engel, DSAin Julia Felgitsch, MSc, Sabine Friesacher, MMag.a Simone Gens, Dipl.päd.in Hannelore Gödl, MA, Mag.a Jasmin Gößnitzer, Mag.a Gabriele Grangl, Mag.ª Silke Grasser, MEd. BEd., Ursula Hafen , Mag.a Roswitha Hassler, Barbara Heiling, Mag.a Bettina Herker, Reg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Hochreiter, Mag.a Birgit Hollerer , Dr.in Luise Hollerer, MSc , Karin Holzer, MA, Angelika Hübl, Mag.a FH Sandra Hutter, Mag.a Dr.in Sonja Hütter, Karin Ingolitsch-Aigner, Mag.a Karin Kager, Michelle Kämpfer, Dipl.-Psych. Thomas Kaschnitz, Dr. Wolfgang Kaschnitz, Dr.in Sylvia Kaufmann-Kern, BEd MA, Nina Kessler , Tanja Kiegeland, Sibylle Krahuletz , Barbara Kreiner, Mag.a Claudia Kristler, MBA, MMag.a Katrin Kröpfl, Dr. Thomas Kunze, Claudia Lehofer-Muhr, Martina LÖSUNGSMITTEL / ProDeMa, Malaizier, Karin Mayer BA, Monika Melcher, Jennifer Meschik, Markus Mooshammer, Mag.a Verena Namor-Ranegger, Sabine Pachernegg, Mag.a Katharina Pfeffer-Hausmann, MA, Rita Philippi, PDin Dr.in med. Heike Pichler, Michael Pinter, Sibylle Pochat, Mag.a Christine Pöch-Eder, Mag.a Barbara Pörsch , DSAin Mag.a Brigitte Preimesberger, Mag.a Petra Ranner, Ines Rath-Knittelfelder, Marianne Reinisch, Dr. Lukas Reinwald, Mag.a Doris Rinnhofer, Anna Rohwetter, Dipl.psych.in Angelika Rothdeutsch-Granzer , Dr.in Christina Rühl-Krainer, Mag.a Sabine Sailer, Mag. Michael Samonig, MSc, Dr.in Heidi Sattler, Esther Schober, Ing. Christian Schwarzfurtner, MMag.a Damaris Skoff, Mag.a Dr.in Mara Söchting , Mag.ª Elisabeth Spindler, MA, Mag. Peter Stadlbauer-Mtetwa, Gudrun Steinbäcker, Mag.a Krista Steinmetz, Dr.in phil. Astrid Stephan, Silvia Stöger, Sabine Streit, Dr. Philip Szkledar, Mario Thamer , Mag.a Jasmin Ulrich, Mag.a Raphaela Irene Wagner, MSc, Lukas Weinberger, Dipl.päd.in Veronika Weiss, Christine Wieser , Mag.a Bernadette Wildbahner, Josef Winkler, Katrin Zak, Thesi Zeidler, MA, Bettina Zimmerl, Mag.a Johanna Schnellfilter Alter & Pflege Behinderung Kinderbetreuung & Kinder-/Jugendhilfe Psycho-Soziale Schwerpunkte Vortrag Seminar / Workshop BÖP ZWEI und MEHR Ausbildung Heilpädagogischer Tag STLP Ausbildungen / Aufschulungen Webinar - virtueller Raum Filter entfernen 122 Kurse gefunden Seite 1 von 6 Zurück Weiter ONLINEVORTRAG: Auswirkungen der Neuen Medien bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen – Eine psychologische Betrachtung Nr.: VO2334 TypVortrag ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnMittwoch 06.12.2023 Ort Mehr erfahren Kinaesthetics in der Pflege und Behindertenarbeit - ZERTIFIZIERUNGSKURS Nr.: S2401 TypSeminar / Workshop ReferentInnenAnna RinnhoferBarbara Krahuletz BeginnMontag 08.01.2024 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG. Prokrastination. Vom Aufschieben zum Fertigwerden Nr.: VO2401 TypVortrag ReferentInnenMag.a Christina Beran BeginnMittwoch 17.01.2024 Ort Mehr erfahren WEBINAR: Eine Zahnbürste für die Seele? Psychische Gesundheit bewahren - Psychohygiene im Berufsalltag, Teil 1 Nr.: SO2401 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Raphaela Irene Ulrich BeginnFreitag 19.01.2024 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: "Juchhu, ich habe einen Fehler gemacht!" - Über den Umgang mit Perfektionismus Nr.: VO2402 TypVortrag ReferentInnenSibylle Kiegeland BeginnMittwoch 24.01.2024 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Wie Sie kraftvoll ins Neue Jahr starten Nr.: VO2403 TypVortrag ReferentInnenClaudia Kunze BeginnDienstag 30.01.2024 Ort Mehr erfahren TERMINÄNDERUNG und UMSTELLUNG Online: Was braucht (m)ein Kind mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS)? Nr.: V2312 TypVortrag ReferentInnenDipl.päd.in Veronika Weinberger BeginnDonnerstag 01.02.2024 Ort Mehr erfahren Pädagogische Nachqualifizierung in der Pflege Nr.: S2402 TypSeminar / Workshop ReferentInnenChristine Weiss BeginnMontag 05.02.2024 OrtGleisdorf Mehr erfahren Trotzkopf und Wüterich - Trotz, Wut und Aggression im Kindergarten- und Schulalltag Nr.: S2403 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Krista Steinbäcker BeginnMontag 05.02.2024 OrtGraz Mehr erfahren Stress lass nach! Stress passiert nicht! Nr.: S2404 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Jasmin Thamer BeginnDienstag 06.02.2024 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Hochsensibel in einer häufig unsensiblen Welt Nr.: VO2404 TypVortrag ReferentInnenKatrin Winkler BeginnDienstag 06.02.2024 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Psychomotorik-Einheiten schnell gemeinsam erstellen Nr.: VO2405 TypVortrag ReferentInnenStephanie Dobrowsky, MA BeginnMittwoch 07.02.2024 Ort Mehr erfahren Eltern - schwierig und/oder herausfordernd?! Nr.: V2401 TypVortrag ReferentInnenReg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Herker BeginnDonnerstag 08.02.2024 OrtGraz Mehr erfahren WEBINAR: Auswirkungen der Digitalisierung bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen - Eine psychologische Betrachtung (Neue Medien) Nr.: SO2402 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMMag.a Simone FriesacherMag.a Doris Reinwald BeginnFreitag 09.02.2024 Ort Mehr erfahren WEBINAR: Die Montessoripädagogik praktisch erleben Nr.: SO2403 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Jasmin Gödl, MA BeginnMontag 12.02.2024 Ort Mehr erfahren Behinderung und Demenz Nr.: S2405 TypSeminar / Workshop ReferentInnenKarin Hollerer, MSc BeginnMontag 12.02.2024 OrtGraz Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Gefühlswelten - Sozial-emotionale Entwicklung im Kleinkindalter begleiten Nr.: VO2406 TypVortrag ReferentInnenMag.a Sabine Rühl-Krainer BeginnMittwoch 14.02.2024 Ort Mehr erfahren Pseudoautismus - Wie unterstütze ich Kinder und betroffene Familien? Nr.: V2402 TypVortrag ReferentInnenMag.a Dr.in Sonja Hutter BeginnDonnerstag 15.02.2024 OrtGraz Mehr erfahren Kommunikation mit schwierigen Persönlichkeiten im Pflege- und Betreuungsalltag Nr.: S2406 TypSeminar / Workshop ReferentInnenMag.a Raphaela Irene Ulrich BeginnFreitag 16.02.2024 OrtGraz Mehr erfahren Stark und Positiv in Betreuung und Erziehung Nr.: S2407 TypSeminar / Workshop ReferentInnenDr. Philip Streit BeginnMontag 26.02.2024 OrtGraz Mehr erfahren Spannungsfeld Nähe und Distanz Nr.: S2408 TypSeminar / Workshop ReferentInnenKarin Hollerer, MSc BeginnDienstag 27.02.2024 OrtLiezen Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Unser Leben bewegt - eine Spurensuche der Motopädagogik, Motogeragogik und Psychomotorik Nr.: VO2407 TypVortrag ReferentInnenNina Kaufmann-Kern, BEd MA BeginnDienstag 27.02.2024 Ort Mehr erfahren ONLINEVORTRAG: Stress dich richtig! Nr.: VO2408 TypVortrag ReferentInnenSibylle Pinter BeginnMittwoch 28.02.2024 Ort Mehr erfahren WEBINAR: Kinderschutz für ElementarpädagogInnen und andere Fachkräfte im pädagogischen Arbeitsfeld Nr.: SO2404 TypSeminar / Workshop ReferentInnenRita Pfeffer-Hausmann, MA BeginnDonnerstag 29.02.2024 Ort Mehr erfahren